Die Jugendgruppe des Ortsverbandes Hude-Bookholzberg hat dieses Jahr die Organisation des gemeinsamen Pfingstlagers übernommen und ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt.
Nach der Anreise und einer Stärkung stand der Zeltaufbau und das Einrichten des Lagers an. Samstag besuchten die Junghelfer den Tier und Freizeitpark Thüle, wo sie sich den ganzen Tag bei diversen Attraktionen vergnügen konnten.
Dann wurde es ernst: Für die Jugendlichen aus Hude-Bookholzberg, Wardenburg und Wesel wurde ein interessanter Ausbildungsparcour zusammengestellt, den sie in gemischten Gruppen durchliefen. So musste beispielsweise Beleuchtung aufgebaut, Heuballen bewegt, ein Bettgestell aus Holz gebaut und Wasserbecher mit Hilfe des Spreizers versetzt werden. Die Jugendlichen mussten unterschiedliche Techniken und Gerätschaften des THWs verwenden: Werkzeuge zur Holzverarbeitung, Einsatzgerüstsystem (EGS), Rollgliss, Schere / Spreizer, Dreibock...
Bei den kleineren Aufgaben wurden die Teams dann nach Ortsverbänden aufgeteilt. Die Jugendlichen des OV Wesels hatten die beste Zeit und so wird das Pfingstlager nächstes Jahr in Wesel stattfinden.
Die Jugendgruppe Wesel möchte sich an dieser Stelle für das gelungene Lager bedanken, speziell bei den Jugendbetreuern Christopher Meyer und Daniel Rücker, dem Technischen Zug vertreten durch Thorsten Petri (Zugführer), bei Niels Kähler (Ortsbeauftragter) und bei den Helfern der Küche, Hans-Niklas Vogt und Mike Schnackenberg.
Einen großen Dank auch an die Helfer aus dem OV Wardenburg und an die Helfer aus Wesel, die mitgefahren sind.
Text: Pierre Greupner, Robin Bougardier
Fotos: Sandra van der Lugt