
Der Ortsverband Wesel
Der Ortsverband Wesel wurde 1954 gegründet und ist heute fester Bestandteil der örtlichen Gefahrenabwehr im Kreis Wesel und des Katastrophenschutzes im gesamten Bundesgebiet.
Vorrangig ist der Ortsverband zuständig für folgende Ortschaften und Gemeinden im Kreisgebiet Wesel:
- Wesel (Innenstadt, Flüren, Obrighoven, Lackhausen, Bislich, Büderich, Blumenkamp)
- Hamminkeln (Brünen, Mariental, Dingden, Loikum, Mehrhoog, Ringenberg, Wertherbruch)
- Alpen (Menzelen, Bönning, Bönninghardt, Drüpt, Huck, Veen)
- Xanten (Innenstadt, Hochbruch, Lüttingen, Wardt, Birten, Unterbirten, Marienbaum, Vynen)
- Sonsbeck (Labbeck, Hamb)
Darüberhinaus wird der Ortsverband Wesel bei Einsätzen im gesamten Bundesgebiet eingesetzt.
Die Einsatzkomponente des Ortsverbandes bildet der Technische Zug. Beim THW Wesel besteht dieser aus: