… an den Kreis Wesel und die Feuerwehr, die an mehreren Tagen dafür sorgte, dass die Helfer in den Einheiten der Gefahrenabwehr gegen Covid-19 geimpft werden konnte.
Ziel der Aktion war es, die Helfer soweit zu schützen, dass auch im Falle eines größeren oder länger andauernden Einsatzes genügend Personal vorhanden ist welches eingesetzt werden kann.
„Wir machen natürlich mit und lassen uns impfen“ sagt Wesels THW-Ortbeauftragter Marco van der Lugt. „Schließlich ist es ein gegenseitiger Schutz für unsere Kameraden bei den THW Diensten, wie auch für unsere Angehörigen und alle Menschen mit denen wir im Alltag zu tun haben. Die Impfungen sind natürlich freiwillig, aber Helfer die sich nicht impfen lassen möchten, sind in einigen THW-Bereichen dann nicht einsetzbar.“
Der THW-Ortsverband Wesel war in den vergangenen Monaten auch mehrfach vom Kreis Wesel angefordert worden um mit logistischem und technischem Know-how sowie mit Manpower beim Aufbau und Betrieb des Impfzentrums zu helfen.