
MLW 4 (Mannschaftslastwagen 4)
Der MLW 4 dient zur Beförderung der Einsatzmannschaft, als Geräteträger für die Ausstattung und zum Transport von Arbeitsmaterial und Sachgütern. Innerhalb unseres OVs wird das Fahrzeug für die Bergungsgruppe 2 eingesetzt.
Einzelne Verwendungsmöglichkeiten:
1. Transportfahrzeug
- Aufnahme der Fachgruppe einschließlich der persönlichen Ausstattung
- Transport der Geräte- und Werkzeugausstattung der Fachgruppe
- Zuführung von weiterer Ausstattung
2. Zugfahrzeug
- als Zugfahrzeug für Anhänger bis ca. 5 t zulässiges Gesamtgewicht
(StAN)
Fahrzeug-Typ: Mannschaftslastwagen (MLW) | |
Zugehörigkeit: 2. Bergungsgruppe | |
Funkrufname: Heros Wesel 24/53 | |
Sitzplätze | 1 + 6 |
Kennzeichen | THW |
Hersteller | MAN / Freytag |
Typ | TGM 13.250 |
Leistung | 250 PS |
Hubraum | 6871 ccm |
Höchstgeschwindigkeit 90 km/h | |
Leergewicht (in kg) 8.850 | |
zul. Höchstgewicht (in kg) 14.100 | |
Länge x Breite x Höhe (in mm) 7950 x 2550 x 3360 | |
Anhängelast gebremst (in kg) | |
Besondere Ausstattung: Ladebordwand am Heck (2 t Hubkraft) | |
Sondersignalanlage:
| |
Funk (Festeinbauten):
|
Auf dem Fahrzeug ist folgende Ausstattung verlastet (Auszug):
|